SAATGUT-TAUSCHBÖRSE
Mit dem Tauschen und Anbauen von robustem und regional angepasstem Saatgut fördern wir die Erhaltung und Weiterentwicklung einer lebendigen Kulturpflanzenvielfalt. Saatgut nach Möglichkeit anschreiben mit Sorte, Ort und Jahr der Saatgut-Ernte.
NICHT MITBRINGEN
- Hybridsaatgut (F1-Generation), das nicht sortenrein vermehrt werden kann
- Saatgut von gekauftem Gemüse mit unbekannter genetischer Herkunft
- Invasive Pflanzen
Kleine Briefchen zum Mitnehmen des Saatguts werden vor Ort sein. Wenn Du aber selber Briefchen mitbringst - umso besser!
Möchtest Du mehr über den Aktionstag erfahren, sende eine kurze E-Mail an hallo@permakulturthun.ch.
DAUER: ca. 3 Stunden
KOSTEN: gratis, inklusive kleine Verpflegung.
Wir freuen uns auf Deine Teilnahme (keine Voranmeldung notwendig).
PS: An diesem Tag findet auf dem Gelände der Schadaugärtnerei zwischen 10.00 und 16.00 Uhr auch der beliebte und traditionsreiche Floh- und Antiquitätenmarkt statt. Ein guter Zeitpunkt, sich auch da mal umzusehen!
Verdankung: schneckenkoenigin.ch / permakultur.ch/ bioterra.ch / prospecierara.ch

PERMAKULTUR GARTEN- & KOMPOSTIERKURS
Hast Du Lust auf den spannenden Permakultur Garten- & Kompostierkurs im Schadaugarten?
Dauer: ca. 4 Stunden
Kosten: CHF 80.- inklusive kleiner Verpflegung
Die Organisator*innen behalten sich vor, den Event bei weniger als 5 Anmeldungen abzusagen.
Wenn Du mehr über den Event erfahren oder Dich gleich anmelden möchtest, sende eine kurze E-Mail an hallo@permakulturthun.ch.
Wir freuen uns auf Deine E-Mail!
PS: An diesem Tag findet auf dem Gelände der Schadaugärtnerei zwischen 10.00 und 16.00 Uhr auch der beliebte und traditionsreiche Floh- und Antiquitätenmarkt statt. Ein guter Zeitpunkt, sich auch da mal umzusehen!

WILDKRÄUTER ERLEBNIS
Geniesse ein exklusives Wildkräuter Erlebnis, wobei Du viel erlernen kannst. Du wirst die Un- / Beikräuter mit anderen Augen sehen, sie werden Dir treue und unwiderstehliche Gefährten werden.
Dauer: ca. 3 ½ - 4 Stunden
Kosten: CHF 70.- (inkl. Verarbeitung, kleiner Verpflegung und umfassender Dokumentation)
Die Organisatorin behält sich vor, den Event bei weniger als 5 Anmeldungen abzusagen.
Wenn Du mehr über den Event erfahren oder Dich gleich anmelden möchtest, sende eine kurze E-Mail an hallo@permakulturthun.ch.
Wir freuen uns auf Deine E-Mail!

WILDKRÄUTER ERLEBNIS
Geniesse ein exklusives Wildkräuter Erlebnis, wobei Du viel erlernen kannst. Du wirst die Un- / Beikräuter mit anderen Augen sehen, sie werden Dir treue und unwiderstehliche Gefährten werden.
Dauer: ca. 3 ½ - 4 Stunden
Kosten: CHF 70.- (inkl. Verarbeitung, kleiner Verpflegung und umfassender Dokumentation)
Die Organisatorin behält sich vor, den Event bei weniger als 5 Anmeldungen abzusagen.
Wenn Du mehr über den Event erfahren oder Dich gleich anmelden möchtest, sende eine kurze E-Mail an hallo@permakulturthun.ch.
Wir freuen uns auf Deine E-Mail!

EINFÜHRUNGSKURS PERMAKULTUR
Was ist Permakultur?
DAUER: ca. 4 Stunden
KOSTEN: CHF 80 (inkl. kleiner Verpflegung)
Die Organisator*innen behalten sich vor, den Event bei weniger als 5 Anmeldungen abzusagen.
Wenn Du mehr über den Einführungskurs erfahren oder Dich gleich anmelden möchtest, sende eine kurze E-Mail an hallo@permakulturthun.ch.
Wir freuen uns auf Deine E-Mail!
PS: An diesem Tag findet auf dem Gelände der Schadaugärtnerei zwischen 10.00 und 16.00 Uhr auch der beliebte und traditionsreiche Floh- und Antiquitätenmarkt statt. Ein guter Zeitpunkt, sich auch da mal umzusehen!

ESSBARE BLÜTEN SAMMELN
Wir sammeln gemeinsam ess- / trinkbare Blüten und legen sie zur Trocknung aus. Dabei erhältst Du Informationen sowie eine kleine Dokumentation zu den gesammelten Blüten. Du wirst dabei Mitproduzent*in des liebevoll handgepflückt und luftgetrockneten Schadaugarten-Tees und darfst dir auch einen für Dich bestimmten Tee mixen.
DAUER: ca. 3 Stunden
KOSTEN: gratis
Wenn Du mehr über den Aktionstag erfahren möchtest, sende eine kurze E-Mail an hallo@permakulturthun.ch.
Wir freuen uns auf Deine Teilnahme (keine Voranmeldung notwendig).

ESSBARE BLÜTEN SAMMELN
Wir sammeln gemeinsam ess- / trinkbare Blüten und legen sie zur Trocknung aus. Dabei erhältst Du Informationen sowie eine kleine Dokumentation zu den gesammelten Blüten. Du wirst dabei Mitproduzent*in des liebevoll handgepflückt und luftgetrockneten Schadaugarten-Tees und darfst dir auch einen für Dich bestimmten Tee mixen.
DAUER: ca. 3 Stunden
KOSTEN: gratis
Wenn Du mehr über den Aktionstag erfahren möchtest, sende eine kurze E-Mail an hallo@permakulturthun.ch.
Wir freuen uns auf Deine Teilnahme (keine Voranmeldung notwendig).

SAUERTEIGBROT & HALTBARMACHUNG
Wir tauchen die Welt von Sauerteig Brot ein und lernen den ganzen Prozess von der Starter Kultur bis zum gebackenen Laib kennen.
Ein interessanter Tag mit vielen Informationen rund und die Haltbarmachung / Fermentation sowie ein genussvolles Erlebnis mit einer Fülle an praktischen Eindrücken und Gelerntem für Deinen neuen Alltag warten auf Dich!
DAUER: ca. 7 - 8 Stunden
KOSTEN: CHF 150 (inkl. Material, kleiner Verpflegung und Dokumentation)
Die Organisator*innen behalten sich vor, den Event bei weniger als 5 Anmeldungen abzusagen.
Wenn Du mehr über den Kurs erfahren oder Dich gleich anmelden möchtest, sende eine kurze E-Mail an hallo@permakulturthun.ch.
Wir freuen uns auf Deine E-Mail!
PS: An diesem Tag findet auf dem Gelände der Schadaugärtnerei zwischen 10.00 und 16.00 Uhr auch der beliebte und traditionsreiche Floh- und Antiquitätenmarkt statt. Ein guter Zeitpunkt, sich auch da mal umzusehen!

BUSHCRAFT, SURVIVAL UND PERMAKULTUR
Willst Du mehr zu Feuermachen, Wassergewinnung, Nahrungssuche, Lagerbau und vieles mehr lernen, dann darfst Du an diesem Event nicht fehlen!
DAUER: ca. 5 Stunden
KOSTEN: CHF 100 (inkl. Material, Skript und kleiner Verpflegung)
Der Organisator behält sich vor, den Event bei weniger als 5 Anmeldungen abzusagen.
Wenn Du mehr über den Kurs erfahren oder Dich gleich anmelden möchtest, sende eine kurze E-Mail an hallo@permakulturthun.ch.
Wir freuen uns auf Deine E-Mail!
PS: An diesem Tag findet auf dem Gelände der Schadaugärtnerei zwischen 10.00 und 16.00 Uhr auch der beliebte und traditionsreiche Floh- und Antiquitätenmarkt statt. Ein guter Zeitpunkt, sich auch da mal umzusehen!

WINTERVORSORGE MIT PERMAKULTUR
Auch wenn das Gartenjahr in den Winterschlaf zu gehen scheint und das neue auf sich warten lässt - es gibt noch Einiges zu tun! Kein Grund, zu viel Geld auszugeben um Abends nicht über einen tollen Tag “plagieren” zu dürfen.
DAUER: ca. 3 Stunden
KOSTEN: CHF 60 (inkl. Skript und kleiner Verpflegung)
Der Organisator behält sich vor, den Event bei weniger als 5 Anmeldungen abzusagen.
Wenn Du mehr über den Kurs erfahren oder Dich gleich anmelden möchtest, sende eine kurze E-Mail an hallo@permakulturthun.ch.
Wir freuen uns auf Deine E-Mail!
PS: An diesem Tag findet auf dem Gelände der Schadaugärtnerei zwischen 10.00 und 16.00 Uhr auch der beliebte und traditionsreiche Floh- und Antiquitätenmarkt statt. Ein guter Zeitpunkt, sich auch da mal umzusehen!
